Frische Wände, klare Luft: Auswahl von Farben mit niedrigem VOC-Gehalt

Gewähltes Thema: Auswahl von Farben mit niedrigem VOC-Gehalt. Entdecke, wie du mit emissionsarmen Innenfarben gesünder wohnst, Gerüche reduzierst und nachhaltige Entscheidungen triffst, ohne auf strahlende Farbergebnisse oder Kreativität zu verzichten.

Siegel, Klassen, Richtlinien: sicher erkennen, was wirklich emissionsarm ist

Das Umweltzeichen Blauer Engel kennzeichnet emissionsarme Innenfarben mit strengen Anforderungen. Es erleichtert die Auswahl im Baumarkt erheblich. Kennst du Produkte mit diesem Siegel? Teile Empfehlungen, damit andere Leserinnen und Leser gezielt suchen können.

Siegel, Klassen, Richtlinien: sicher erkennen, was wirklich emissionsarm ist

Die EU regelt den VOC-Gehalt von Farben durch Grenzwerte. Diese Grenzen helfen, die Gesamtbelastung in Innenräumen zu senken. Prüfe die angegebene Produktkategorie und den VOC-Wert. Abonniere Updates, um Änderungen frühzeitig zu erfahren.

Was in der Dose steckt: Rezepturen mit niedrigen Emissionen

Dispersionsfarben auf Wasserbasis brauchen deutlich weniger lösungsmittelhaltige Bestandteile. Dadurch sinken Emissionen und Geruch. Frage im Fachhandel gezielt nach wasserbasierten Systemen. Welche hast du ausprobiert? Berichte von Haftung, Deckkraft und Trocknungszeit.

Drei Kurzgeschichten aus der Praxis: Wohngesund und schön

01
Mira und Leon strichen zwei Wochen vor dem Geburtstermin. Dank emissionsarmer Farbe reichte kurzes Lüften, und das Zimmer roch neutral. Ihre Hebamme war begeistert. Hast du ähnliche Erfahrungen gemacht? Teile deinen Zeitplan und Lieblingsmarken.
02
Ein Start-up wechselte von lösemittelreichen Produkten zu VOC-armen Innenfarben. Das Team berichtete über klarere Konzentration am Montagmorgen. Der Chef bestellte gleich weitere Farbtöne. Welche Farben fördern deine Arbeitslaune? Schreib uns deine Palette.
03
Im sanierten Altbau setzten Eigentümer auf silikatische Innenfarben. Die Wände blieben diffusionsoffen, der Geruch war minimal, die Optik zeitlos. Zeig deine Vorher-nachher-Fotos und abonniere, um unsere nächste Altbau-Fallstudie nicht zu verpassen.

Nach dem Streichen: Reinigung, Lagerung, Entsorgung – nachhaltig gedacht

Pinsel und Rollen lassen sich bei wasserbasierten, emissionsarmen Farben meist mit warmem Wasser säubern. Nutze eine Sammelwanne, um weniger nachzuspülen. Verrate uns deine besten Reinigungstipps und hilf anderen, Wasser zu sparen.
Thenurshop
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.